
Ölspur durch den halben Bezirk
Ein LKW hatte zwischen der slowenischen Grenze und Deutschlandsberg Öl verloren, dieser Schmierfilm führte laut Autofahrern zu einigen gefährlichen Situationen entlang der Strecke der B76. Letztendlich standen die Feuerwehren Radlje (Slowenien), Eibiswald, Hörmsdorf, Wies, Steyeregg, Schwanberg, Grünberg-Aichegg, Rettenbach und Hollenegg und damit alle Feuerwehren entlang der B76 und natürlich der Straßenerhaltungsdienst im Einsatz um die Ölspur zu binden und so die Gefahrensituation zu entschärfen.
Wir kümmerten uns um den Abschnitt vom Kreisverkehr Eibiswald bis auf die Kowaldhöhe. Dazu wurde der Verkehr wechselseitig angehalten und Bioversal auf die Ölspur aufgebracht, welches für einen umweltfreundlichen Abbau der Schadstoffe sorgt. Anschließend wurde die Straße mit der Straßenwaschanlage des Tanklöschfahrzeuges gereinigt. Elf Kameraden standen mit allen drei Fahrzeugen rund vier Stunden im Einsatz.