
13.08.2021
Löschgruppenübungen: Schaumangriff
Zunächst folgte der theoretische Teil, bei dem die Einsatzmöglichkeiten der drei mitgeführten Schaummittel und von Löschschaum generell behandelt wurde. Mit den im Tanklöschfahrzeug vorhandenen Löschzusätzen können sowohl Netzwasser, als auch wasserfilmbildender Schaum und klassischer Mehrbereichsschaum erzeugt werden. Rohre sind für Schwer- und Mittelschaum vorhanden, mit dem Druckbelüfter lässt sich auch Leichtschaum erzeugen. Ebenso kann der Wasserwerfer als Schaumrohr eingesetzt werden.
Abschließend wurden im praktischen Teil mehrere Arten der Schaumerzeugung geübt, dabei konnten die Vor- udn Nachteile, in erster Linie die unterschiedlichen erzeugten Schaumvolumina und Wurfweiten, in der Praxis erprobt werden.