
Ölbindearbeiten in Hörmsdorf
Um gerade bei kleineren Einsätzen wirklich nur das notwnedigste Personal zu alarmieren, erfolgt aktuell bei solchen Ereignissen zunächst die Verständigung des Kommandanten, der dann die Entscheidung über die weiteren Maßnahmen zur Alarmierung trifft, so auch in diesem Fall.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass lediglich geringe Mengen Öl aus einem defekten PKW in einer Busbucht an der B69 ausgetreten waren. Drei telefonisch verständigete Kameraden rückten mit dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus, banden das Öl mit Ölbindemittel und neutralisierten den Rest mit Bioversal. Nach der Reinigung wurde die Straßenmeisterei verständigt, welche Salz auf die nasse Straße aufbrachte, um die Glatteisgefahr zu bannen.
Nach etwas mehr als einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.