
Verkehrsunfall auf der B69 in Hörmsdorf
Neun Mitglieder rückten mit zwei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus, wo Mitarbeiter der Straßenmeisterei, welche auf dem Weg zum Dienst am Unglücksort vorbei kamen, bereits den Verkehr regelten. Die Lenkerin, die zum Zeitpunkt der Alarmierung noch im Fahrzeug war, wurde bereits im Rettungswagen vom Roten Kreuz versorgt. Offenbar war sie mit ihrem Audi rechts von der Straße abgekommen, hatte einen Leitpflock samt Fundament ausgerissen und war einige Meter weiter gegen die Fahrtrichtung im Straßengraben zum Stehen gekommen, konnte aber glücklicherweise selbst das Fahrzeug verlassen. Sie wurde vom Roten Kreuz zur weiteren Untersuchugn ins Krankenhaus gebracht.
Von den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wurde ein Brandschutz errichtet und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nach Freigabe der Polizei wurden die Wrackteile aus dem Straßengraben entfernt, treibstoffkontaminiertes Erdreich abgetragen und von der Straßenmeisterei Ölneutralisationsmittel auf die Fahrbahn aufgebracht.
Nach Abholung des Unfallfahrzeuges durch den Abschleppdienst des Autohauses Theisl und der Reinigung der Straße rückten unsere Einsatzkräfte nach rund eineinhalb Stunden wieder ins Rüsthaus ein.