24.02.2024

Knödelpartie gegen die FF Pitschgau-Haselbach

Bei einem zufälligen Aufeinandertreffen mit den Pitschgauer Kameraden Ende Jänner im Romantikhof forderten wir unsere Nachbarfeuerwehr zu einer Knödelpartie heraus, die nur wenige Wochen später am 24.02. über die Bühne ging.

27 Schützen trafen sich an diesem Samstag um 08.00 Uhr auf der Stocksportanlage des ESV Hörmsdorf, welche uns für den sportlichen Vergleichskampf dankenswerterweise vom Eisschützenverein zur Verfügung gestellt wurde.

Pünktlich um 08.30 Uhr wurde dann angeschossen. Die letzte Knödelpartie beider Feuerwehren lag bereits Jahrzehnte zurück, kaum einer der Teilnehmer war damals dabei und so war es im vorhinein auch nicht möglich, die Stärke des Gegners einzuschätzen. Das sollte, wenn trotzdem ein wenig der Ehrgeiz dabei war, an diesem Tag aber nicht im Vordergrund stehen, sondern vor allem die Kameradschaftspflege.

Dennoch schenkten sich die Schützen von Anfang an nichts. Den glücklicheren Start hatten unsere Kameraden mit den Moaren EHBI Franz Lampl und HFM Karl Michelitsch, die beim Kampf um die Knödel gleich mal 2:0 in Führung gingen. Die Pitschgauer Schützen mit den Moaren Günter Pucher und Erich Fuchshofer ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und kamen bald ins Spiel, sodass sich ein ausgeglichenes Match entwickelte.

Dies führte letztlich dazu, dass man alle Punkte ausschoss. Die Knödel gingen letztlich mit 5:4 an uns, während die Kameraden der FF Pitschgau-Haselbach die Ehre mit 1:0 und die Getränke mit 3:2 für sich entscheiden konnten, alles in allem ein versöhnlicher Ausgang.

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit und Teilnahme von Kommandantstellvertreter OBI Stefan Freidl von der FF Pitschgau-Haselbach. Nach einem medizinischen Notfall vor einem dreiviertel Jahr befindet er sich, nach wie vor mit Einschränkungen, aber schon auf dem Weg der Besserung und ließ es sich nicht nehmen beim Kampf um die Getränke ins Geschehen einzusteigen und auch den einen oder anderen Schuss zum Sieg seiner Feuerwehr in dieser Kategorie beizutragen.

Einig war man sich beim anschließenden Knödelessen im Gasthaus Bartlschneider auf jeden Fall darüber, dass es ein spannender und kameradschaftlicher Tag war, der Wiederholung finden sollte. Die Kommandanten HBI Siegbert Pinter und HBI Hans Jürgen Ferlitsch einigten sich auch gleich auf den nächsten Termin im kommenden Jahr, bei dem die FF Pitschgau zum Retourschießen herausfordern wird.